Auch im ersten Quartal 2023 waren wir wieder vielseitig unterwegs. Neben Bergsport stand dabei v.a. wieder das antifaschistische Gedenken im Vordergrund.
Am 27. Januar besuchten wir mit 9 Bergfreund:innen das Gelände des ehemaligen KZ Außenlagers Schwalbe III in Porschdorf. 7 von uns bestiegen den Gipfel Bahnhofswächter, der den Nazi-Schergen mutmaßlich als KZ-Wachturm diente. Dort hinterlegten wir einen Infotext über die NS-Verbrechen, hinterließen einen Gedenkeintrag und Blumen. Danach besichtigten wir auch die restlichen Überreste des Lagers. Leider mussten wir dabei feststellen, dass der Sachsenforst erneut Grünverschnitt an sensiblen Gedenkorten abgelagert hat.



„Die SRB im ersten Quartal 2023: Gedenken und Vernetzung“ weiterlesen